Ehrenamt im Bereich Integration

Damit geflüchtete Menschen sich in Deutschland zurecht finden können (Wohnung, Arbeit, Kindergarten-, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitsplätze und soziale Kontakte), haben sie oft hohe sprachliche und kulturelle Hürden zu überwinden. Hierbei ist die Unterstützung durch Ehrenamtliche, denen auch das regionale Netzwerk vertraut ist, von großer Bedeutung.

 

Ihr Ansprechpartner

 
Platzhalter-Foto, da Stelle N.N.Julius Zentz
Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
Telefon: 02261 88-1247
E-Mail: julius.zentz@obk.de 

 

 

 

_________________________________________

 

Schulungs- und Unterstützungsangebote

 

In Kooperation mit anderen kreisweiten Fachakteuren führen wir bedarfsorientierte Schulungen und Austausch- sowie Vernetzungstreffen für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten durch, online und in Präsenz.

Schauen Sie auch gerne in die Angebote der trägerübergreifenden Ehrenamts-Akademie, mit der wir als fachlicher Ansprechpartner im Themenfeld Integration von Geflüchteten zusammenarbeiten.
 

_________________________________________

 

Koordinierung

 

Als kreisweite Institution sind wir Ansprechpartner für Akteure in der Flüchtlingshilfe, sowie für motivierte Bürgerinnen und Bürger, Initiativen und Verbände.

In Abstimmung mit allen kreisweit tätigen Fachakteuren fördern wir die Koordinierung vorhandener Angebote bzw. neu entstehender onlinebasierter Kommunikationsformate in der Arbeit mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe. Das dient dazu, Angebote zu bündeln, um Unterstützung zielgruppen- und bedarfsgerecht anbieten zu können, aber auch Parallelstrukturen zu vermeiden.



Letzte Änderung: 07. März 2025