- Aktuelles
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Ferienspaß
-
Kreisjugendamt
- Adoptionsvermittlungsstelle
- Allgemeiner sozialer Dienst
- Beistandschaft
- Elternportal
- Frühe Hilfen
- Jugendarbeit und Inklusion
- Jugendförderung / Jugendpflege
- Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS)
- Jugendhilfeplanung
- Jugendzentren im Oberbergischen Kreis
- Kindertagesbetreuung
- Koordination Kinderschutz
- Pflegekinderdienst
- Stichworte A-Z
- Streetwork im Oberbergischen Kreis
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unbegleitete minderjährige Ausländer
- Unterhaltsvorschuss
- Vormundschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Der Baumhof - Beratungsstelle
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Zuständigkeit Vormundschaft Südkreis
Teamleitung Vormundschaften
Name | Telefon | Fax | |
Ute Wilczek | 02261 88-5144 | 02261 88-972-5144 | ute.wilczek@obk.de |
Ansprechpartner/-innen im Team Südkreis
Name | Telefon | Fax | |
Karin Althoff | 02261 88-5170 | 02261 88-972-5170 | karin.althoff@obk.de |
Thomas Bech | 02261 88-5284 | 02261 88-972-5284 | thomas.bech@obk.de |
Christine Berner-Busch | 02261 88-5115 | 02261 88-972-5115 | christine.berner-busch@obk.de |
Nicole John | 02261 88-5223 | 02261 88-972-5223 | nicole.john@obk.de |
Christine Zimmermann | 02261 88-5110 | 02261 88-972-5110 | christine.zimmermann@obk.de |
Die Städte Gummersbach, Radevormwald, Wiehl und Wipperfürth des Oberbergischen Kreises unterhalten eigene Jugendämter. Wenn Sie in einer dieser Städte wohnen, wenden Sie sich direkt an das jeweilige örtliche Jugendamt.
Letzte Änderung: 20. Februar 2025