- Aktuelles
- Anliegen
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Ferienspaß
-
Kreisjugendamt
- Adoptionsvermittlungsstelle
- Allgemeiner sozialer Dienst
- Beistandschaft
- Elternportal
- Frühe Hilfen
- Jugendarbeit und Inklusion
- Jugendförderung / Jugendpflege
- Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS)
- Jugendhilfeplanung
- Jugendzentren im Oberbergischen Kreis
- Kindertagesbetreuung
- Koordination Kinderschutz
- Pflegekinderdienst
- Stichworte A-Z
- Streetwork im Oberbergischen Kreis
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unbegleitete minderjährige Ausländer
- Unterhaltsvorschuss
- Vormundschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Der Baumhof - Beratungsstelle
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Jugendförderung

Das Kreisjugendamt unterstützt die Jugendarbeit im Oberbergischen Kreis, damit diese lebendig bleiben kann!
Daher gewährt das Kreisjugendamt auf Antrag Zuschüsse zu:
- Jugendfreizeiten, internationale Jugendbegegnungen im Inland und Naherholungsmaßnahmen
- Bildungsveranstaltungen
- Geräte und Hilfsmittel für die Jugendarbeit
Zuschussberechtigt sind:
- anerkannte Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII
- Kommunen als Maßnahmeträger
- gemeinnützige, nicht anerkannte Träger der freien Jugendhilfe im Sinne des § 74 Abs. 1 SGB VIII
Die Anträge sind schriftlich zu stellen.
Jugendfreizeiten, internationale Jugendbegegnungen im Inland und Naherholung
|
ab 01.01.2024 |
| Richtlinie |
| Verpflichtende Standards |
| Antrag / Verwendungsnachweis |
| Prüfbogen Jugendfreizeiten |
| Prüfbogen Naherholung |
| Teilnehmerliste |
Bildungsveranstaltungen
|
ab 01.01.2024 |
| Richtlinie |
| Verpflichtende Standards |
| Antragsformular |
| Programm |
| Vordruck Kostenaufstellung |
| Teilnehmerliste |
| Prüfbogen |
Geräte und Hilfsmittel für die Jugendarbeit
|
ab 01.01.2024 |
| Richtlinie Material |
| Verpflichtende Standards |
| Antragsformular |
Je nach Art der Maßnahme sind Teilnehmerlisten, Programme und Kostenvoranschläge vorzulegen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Helen Köstering
Telefon: 02261 88-5192
Fax: 02261 88-972-5192
E-Mail: helen.koestering@obk.de
Letzte Änderung: 10. Juni 2025

![Boxlogo Serviceportal. (Foto: Bild von Racool_studio auf Freepik [M]) Boxlogo Serviceportal. (Foto: Bild von Racool_studio auf Freepik [M])](/imperia/md/images/cms200/box-logos/boxlogo_serviceportal.png)

![Boxlogo Kreistagsinformationssystem. (Foto: ©MichaelJBerlin - stock.adobe.com [M]) Boxlogo Kreistagsinformationssystem. (Foto: ©MichaelJBerlin - stock.adobe.com [M])](/imperia/md/images/cms200/box-logos/boxlogo_kreistag.png)

![Boxlogo Notfall-Info. (Foto: Dan Race, Sammelpunktzeichen: fotohansel - stock.adobe.com [M], Tastatur: mekcar - Fotolia) Boxlogo Notfall-Info. (Foto: Dan Race, Sammelpunktzeichen: fotohansel - stock.adobe.com [M], Tastatur: mekcar - Fotolia)](/imperia/md/images/cms200/box-logos/boxlogo_notfall-info.png)
