Kinderbetreuung in der Kindertagespflege (KTP)

Kinder unter drei Jahren können nicht nur in Kindertagesstätten, sondern auch von qualifizierten Tagespflegepersonen betreut werden. Die Eltern zahlen dabei den gleichen einkommensabhängigen Beitrag, der auch für einen Kindergartenplatz zu zahlen wäre.

Zum Stichtag 1. Oktober 2023 wurden 438 Kinder (u3! - ohne Randstunden) aus dem Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes* von 107 Tagespflegepersonen betreut. Diese betreuen die ihnen anvertrauten Kinder in ihrem Haushalt, im Haushalt der Eltern oder in angemieteten kindgerechten Räumlichkeiten. Tagespflegepersonen sind vom Jugendamt überprüft und wurden auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Gerade den Jüngsten bietet die Kindertagespflege einen vertrauten Rahmen, in dem sie entwicklungsgerecht gebildet, erzogen und sicher betreut werden. Einen ersten Eindruck über die Kindertagespflegestellen oder auch später die Kindertagesstätten bietet das Elternportal des Oberbergischen Kreises.

Die Vermittlung und Beratung bei der Suche nach einem geeigneten Tagespflegeplatz übernimmt das Tagesmütternetz Oberberg e.V.. Dort können Sie nach Tagespflegepersonen in Ihrer Nähe fragen und sich beraten lassen.

Tagesmütternetz Oberberg e.V.
Singerbrinkstraße 43
51463 Gummersbach
Tel.: 02261/88-6886
E-Mail: info@tagesmuetternetz.de

 

*Bergneustadt, Engelskirchen, Hückeswagen, Lindlar, Marienheide, Morsbach, Nümbrecht, Reichshof, Waldbröl

 

5 gute Gründe für die Kindertagespflege

  • Ruhige familiäre Atmosphäre
  • Stabile Bindungs- und Bezugsperson
  • Individuelle, bedarfsorientierte Betreuungszeiten
  • Sanfter Einstieg und behutsame Eingewöhnung in die Gruppenbetreuung
  • Erste regelmäßige Gemeinschafts- und Gruppenerlebnisse

 

Großtagespflege - mehr als ein Trend

Bei den Eltern und Kindertagespflegepersonen wird die Großtagespflege immer beliebter. Hierbei schließen sich zwei Kindertagespflegepersonen zu einem Verbund zusammen und betreuen – zumeist in angemieteten Räumlichkeiten - bis zu neun Kinder.
 

Antragsformulare und weitere Informationen erhalten Sie hier:

 

Ansprechpersonen für die Gewährung von Tagespflege:

Anfangsbuchstabe Ihres Nachnamens Ansprechperson Telefon Fax Zimmer
Buchstaben A - K Elfriede Schieder 
elfriede.schieder@obk.de
02261 88-5162 02261 88-972-5162 3.01
Buchstaben L - Z Judith Steuck 
judith.steuck@obk.de
02261 88-5207 02261 88-972-5207 3.01

 

Ansprechpersonen für allgemeine und pädagogische Fragen:

Ansprechperson Telefon Fax Zimmer
Christopher Jauch christopher.jauch@obk.de 02261 88-5130 02261 88-972-5130 3.09
Lisa Vogel
lisa.vogel@obk.de
02261 88-5168 02261 88-972-5168 3.02

 



Letzte Änderung: 23. Mai 2024